Etappe 3 und 4

Nach dem undefinierten Zustand am gestrigen Tag lief die 4. Wieder so wie es sein soll. Aber zuerst zur gestrigen.
Von Höxter ging es 138 km durch Teile des Harz nach Gottingerrode. Jeder fuhr den Tag für sich und machte sich seine Gedanken. Das Wetter war wie die Tage zuvor wieder ultrabrutal heiß. Von Gewittern des Kalibers Düsseldorf und Umgebung haben wir in keinster weisse etwas abbekommen. Die Schwierigkeit der 138 Kilometer lag in den vielen Steigungen. Dazu noch Waldboden und Hitze und man geht ein…
So verwundert es auch nicht das wir mit grossen zeitabständen beim Camping ankamen. Nach ruhiger Nacht ging es heute Morgen gegen 9 Los und wir fuhren an den nördlichen Ausläufern des Harz durch Wernigerode, Quedlingburg und andere Perlen  des ostdeutschen Hartes. Heute hatten wir sogar mal Rückenwind mit leichtem Gefälle. Es lief also. Mit Hilfe von voodoozauber und illegalen Hilfsmittel haben wir die Strecke um 20 km eingekürzt. Die Strafe folgte auf dem Fuss. Georges Navigationsgerät erstellte eine deliziöse Route durch Felder, Wälder & Schotterpisten. Leider zum Schluss nich so gut befahrbar. Aber mit Glück und Geschick manövrierten wir uns daraus. Überhaupt habe ich das Georgische Navi nicht verstanden. Mir trifft es an manchen Stellen unsägliche Entscheidungen…
Am Concordiasee erlebten wir die Auswirkungen von Bergbauschäden. Der See ist mit kompletter touristischer Infrastruktur aufgebaut – wurde aber vor 5 Jahren nach einem Bergschaden komplett gesperrt. Alles befindet sich im beginnenden Niedergang. Die ausharrenden Gastronomien Leben von der Hoffnung und ihren Stammtrinkern. Radreisende sind leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Weiter ging es Sie letzten 20 Kilometer zum Zeltplatz . Alles in allem 100 Kilometer und wir stehen bei Gesamtkilometer 550. Macht einen Schnitt von 137 km.Morgen queren wir die Elbe – krass wie schnell wir sind.
image

Dieser Beitrag wurde unter Radreisen, RTF / Touren abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s